Datenschutzerklärung

Hochschule Schmalkalden für die Nutzung der E-Learning-Plattform MOODLE

Hinweise zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Nutzung der „MOODLE-Plattform der HS Schmalkalden“ unter der URL http://moodle.hs-schmalkalden.de/ ist freiwillig.

Mit der Anmeldung als Nutzerin oder Nutzer und der weiteren Nutzung der Online-Lernplattform MOODLE werden personenbezogene Daten im nachfolgend beschriebenen Umfang von Ihnen und über Sie verarbeitet. Darum gelten für die MOODLE-Plattform der Hochschule Schmalkalden die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zum Datenschutz, insbesondere das Thüringer Datenschutzgesetz – ThürDSG. Diese Verlangen eine eingehende Information über Art und Umfang der Erhebung von personenbezogenen Daten und die Art und Weise ihrer weiteren Verarbeitung.

Zum Zeitpunkt der Anmeldung bei der Lernplattform werden Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nutzer-ID über Shibboleth (ein Tool zur verteilten Authentifizierung) an die Lernplattform übertragen, die im Rechenzentrum der TU Ilmenau gehostet wird. Sie können dabei über die „Digitale Visitenkarte“ des Shibboleth Identity Providers der Übertragung der Daten zustimmen oder diese ablehnen. Im letzteren Fall ist die Nutzung der Lernplattform nicht möglich, denn diese Daten sind zu Ihrer Identifikation und für Ihre Rollenzuordnung im E-Learning-System unverzichtbar.

Die übertragenen Daten werden in einer Datenbank gespeichert. Sie können nach dem Login auf der MOODLE-Plattform der HS Schmalkalden jederzeit diese Daten einsehen, indem Sie auf Ihren Namen klicken (Bildschirm oben rechts auf der Seite). Im persönlichen Profil können Sie freiwillig weitere Daten hinterlegen; diese werden nur auf der Lernplattform gespeichert. Weiterhin können Sie Einstellungen vornehmen, ob bestimmte Daten (darunter auch Ihre E-Mail-Adresse)
für andere Nutzerinnen und Nutzer sichtbar sein sollen. Für Trainerinnen und Trainer sowie die Administration sind Ihre Einträge unabhängig von eventuellen Einschränkungen Ihrerseits sichtbar.

Soweit Sie als Nutzerin oder Nutzer in Ihrem jeweiligen Studienkursraum eintragen sind, erhalten Sie aus diesem Kursraum per E-Mail Nachrichten. In Ihrem persönlichen Profil können Sie wählen, wie Sie die E-Mails von der MOODLE-Plattform der Hochschule Schmalkalden erhalten möchten (z.B. einzelne E-Mails oder tägliche Zusammenfassungen). Diese Einstellung können Sie auch später jederzeit anpassen bzw. ändern.

Über die in der Anmeldung selbst geforderten, teils zwingenden, teils freiwilligen Informationen hinaus protokolliert die MOODLE zugrunde liegende Software zu welcher Zeit welche Nutzerin oder welcher Nutzer auf welche Bestandteile der Seite und auf welche Profile anderer Nutzerinnen oder Nutzer zugreift.

Bei der Nutzung des Mitteilungssystems sind die Texte, die Sie an andere Nutzerinnen und Nutzer versenden, für die Administratorinnen und Administratoren und – je nach Rollenkonfiguration – auch für die Trainerinnen und Trainer einsehbar. (Wenn Sie dies nicht wollen, nutzen Sie bitte Ihr E-Mail-System oder andere Kommunikationsplattformen außerhalb des E-Learning-Systems, um Nachrichten an andere Nutzerinnen und Nutzer zu verschicken.)

Ihre Nutzungsdaten bleiben auf der MOODLE-Plattform der HS Schmalkalden gespeichert. Sie sind der Administration der E-Learning-Plattform und der Leitung des jeweiligen Studienkursraums, also der jeweiligen Trainerin oder dem jeweiligen Trainer, zugänglich, nicht jedoch anderen Nutzerinnen und Nutzern der Online-Lernplattform.

Wenn Sie nicht mehr im Kursraum registriert sind, sind Ihre Kontaktdaten für Nutzerinnen und Nutzer nicht mehr einsehbar.

Hinweis: Wenn nicht öffentlich zugängliche Kurse in einem Moodle-System angelegt werden, was an der Hochschule Schmalkalden die Regel ist, sind die Kursinhalte nicht für externe Suchmaschinen auffindbar. Die MOODLE-Hauptseite der Hochschule Schmalkalden hingegen ist eine öffentliche Seite, da sie zur Information und Präsentation dient.

Die auf der MOODLE-Plattform der Hochschule Schmalkalden gespeicherten Daten werden im Rahmen einer Auftragsdatenvereinbarung zumindest logisch getrennt von anderen Daten auf Servern der TU Ilmenau gehalten, darüber hinaus aber an keine anderen Personen oder Stellen weitergegeben, auch nicht in anonymisierter Form.

Einwilligung

Mit der Registrierung bei und Nutzung von https://moodle.hs-schmalkalden.de/ (MOODLE-Plattform der Hochschule Schmalkalden) geben Sie in Kenntnis der Erläuterungen dieser Datenschutzerklärung der Hochschule Schmalkalden für die Nutzung der E-Learning-Plattform MOODLE Ihre Einwilligung zu der bezeichneten Datenerhebung und -verwendung. Diese Einwilligung ist jederzeit durch eine entsprechende Erklärung gegenüber der Administration der Lernplattform widerrufbar. Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an elearning@hs-schmalkalden.de. Mit dem Widerruf der Einwilligung werden die über Sie in der Lernplattform gespeicherten, personenbezogenen Daten im beschriebenen Umfang gelöscht, gesperrt bzw. anonymisiert. Beachten Sie bitte dabei, dass damit auch die weitere Nutzung der MOODLE-Plattform der HS Schmalkalden und somit auch sämtlicher dort hinterlegter Studienmaterialien ausgeschlossen ist.